Case-Study

Umzug, Shopify POS und Schulung für die EWE Baskets Oldenburg

5 Wochen

Komplette Migration & Redesign

9 Monate+

Laufende Betreuung & Optimierung

3 Standorte

Shopify POS in Arena, Geschäftsstelle & Shop

Herausforderung

Die EWE Baskets Oldenburg sind eines der bekanntesten Basketball-Teams Deutschlands – mit großer Fanbase und vielfältigen Anforderungen an ihren Onlineshop. Der bestehende Shopware-5-Shop war nicht mehr zeitgemäß und sollte in ein leistungsfähiges Shopify-System überführt werden. Die Herausforderung: komplexe Anforderungen, klare Corporate Identity und hohe Ansprüche an Usability und Technik. 

„Unsere Fans sind digital genauso anspruchsvoll wie in der Arena – und genau das sollte sich auch im neuen Shop widerspiegeln.“

Tom zur Brügge, Manager Merchandise / Ticketing

Im Fokus standen zwei zentrale Herausforderungen:

  • Nahtlose Migration und POS-Anbindung: Neben der sauberen Übertragung von Kunden- und Bestelldaten musste auch die Anbindung mehrerer Point-of-Sale-Standorte (Arena, Geschäftsstelle, Online) reibungslos umgesetzt werden – inklusive Teamschulung.

  • Individuelle Anforderungen für Merchandise-Verkauf: Der Shop musste sowohl emotionale Fanprodukte als auch funktionale Konfiguratoren und Upselling-Systeme abbilden – in einem klaren, markenkonformen Design.

Lösung

FSR-Media übernahm die gesamte technische, gestalterische und prozessuale Umstellung – von der Migration über die individuelle Entwicklung bis hin zur Vor-Ort-Schulung des Teams. Die CI der EWE Baskets wurde dabei konsequent in ein Shopify-kompatibles Designsystem übersetzt. Während der Umsetzung von CI und Shopify POS sind im Projekt immer wieder Herausforderungen entstanden.

So waren beispielsweise Emotionen und Design deutlich entscheidender für die EWE Baskets, als die datengetriebenen Ansätze für einen Onlineshop, die wir aus anderen Projekten kannten. Dank der klaren, detailreichen Kommunikation seitens der EWE Baskets konnten wir dieses Gefühl gemeinsam gezielt ins Design und Wording übersetzen.

Bei der Implementierung von Shopify POS haben wir gemeinsam mit den EWE Baskets, sowohl Bondrucker als auch die Terminals ersetzen müssen. Wir brauchten anstelle von den bisherigen Microsoft Surface Geräten iPads. Die EWE Baskets haben darauf sehr flexibel und lösungsorientiert reagiert und entsprechend neue Geräte bestellt. Im Anschluss konnte Shopify POS erfolgreich angebunden werden. 

  • Shop-Migration: Ein sauber strukturierter Umzug von Shopware 5 zu Shopify – inklusive 301-Weiterleitungen, Überführung sämtlicher Kunden- & Bestelldaten sowie vollständiger SEO-Erhaltung. Der Go-Live erfolgte innerhalb von 5 Wochen.

  • Custom Development: Entwicklung eines individuellen Trikot-Konfigurators mit Live-Preview, Integration von Upselling-Logiken auf Produkt- und Warenkorbseite sowie Erstellung optimierter PDF-Layouts für Rechnungen und Lieferscheine.

  • POS & E-Mail-Marketing: Einrichtung von Shopify POS an drei Standorten inkl. Benutzerrollen, Inventaranbindung und Reporting. Parallel: Anbindung von Cleverreach und Schulung des internen Teams zu Kampagnenlogik & POS-Funktion.

Ergebnisse

Dank der strukturierten Migration und maßgeschneiderten Features konnte der neue Shop schnell live gehen und erste Erfolge verzeichnen:

  • +58 %: Höhere Conversionrate auf Trikots
    Der Live-Preview-Konfigurator sorgte für mehr Klarheit, Vertrauen und Abschlussrate bei individualisierbaren Produkten.

  • 3 Locations, 1 System: Shopify POS erfolgreich im Einsatz
    Ob Arena, Geschäftsstelle oder Onlineshop – alle Verkäufe laufen nun über ein System mit gemeinsamer Verwaltung.

  • 5 Wochen: Komplette Migration & Design-Rollout
    Vom Shopware-Abschied bis zum Shopify-Go-Live vergingen nur fünf Wochen – inklusive Testphase, Content-Übertragung und CI-Umsetzung.
„Mit FSR-Media haben wir einen Partner, der Technik, Markenverständnis und Sportbusiness zusammenbringt – genau das, was wir brauchen.“

Tom zur Brügge, EWE Baskets Oldenburg

Mit dem Team von den EWE Baskets haben wir gemeinsam das moderne Design entwickelt. Dazu standen wir regelmäßig im Austausch um alle Details zu beachten. Vor allem die Verdeutlichung der EWE Baskets, dass Sportvereine eine andere strategische Ausrichtung benötigen (mehr auf Emotionen und Kundenbindung zu setzen), war essentiell für das finale Endergebnis. 

Diese Case Study zeigt, wie anspruchsvolle E-Commerce-Projekte im Sportumfeld mit klarer Struktur, individueller Entwicklung und einer leistungsfähigen Plattform wie Shopify langfristig erfolgreich aufgestellt werden können. Für uns war die Zusammenarbeit mit den EWE Baskets neben der persönlichen Verbundenheit sehr spannend. 

Was wir persönlich aus der Arbeit mit Sportvereinen gelernt haben

Die Zusammenarbeit mit den EWE Baskets hat uns gezeigt: Sportvereine ticken anders. Es geht nicht nur um Produkte – es geht um Emotion, Fans, Sponsoren, Timing und Spieltage. Der Onlineshop ist dabei weit mehr als ein Shop: Er ist eine Verlängerung der Tribüne ins Digitale.

Was für uns besonders prägend war:

  • Flexibilität & Aktualität sind entscheidend. Produkte müssen schnell live gehen, Aktionen zeitlich begrenzt sein, Spieltagsartikel spontan verfügbar.

  • Zielgruppen sind extrem heterogen. Vom Hardcore-Fan bis zum Casual-Zuschauer: Ein Shop muss alle mitnehmen, ohne beliebig zu wirken.

  • Merch ist Community-Building. Ein Trikot verkauft sich nicht nur wegen des Designs, sondern weil es Zugehörigkeit ausdrückt. Diese Emotionalität muss der Shop transportieren.

  • Technik muss Support entlasten. Klare Größenberatung, intuitive UX und einfache Prozesse sind besonders wichtig, wenn ein Fanshop zu Stoßzeiten stark frequentiert wird.

Weitere Resultate

Übersicht und Analyse der erzielten Ergebnisse

+22 %

Erhöhung der Warenkorbwerte durch Upselling

Durch gezielte Vorschläge auf Produkt- und Checkoutseite stiegen die durchschnittlichen Warenkörbe messbar an.
100 %

SEO-Rankings erfolgreich übernommen

Die bestehende Sichtbarkeit wurde nicht nur erhalten, sondern durch verbesserte Struktur und Pagespeed weiter ausgebaut.
4

Mitarbeitende geschult im Umgang mit Shopify & POS

Ein individuelles Trainingsprogramm sorgte für schnelle Eigenständigkeit des Teams – online wie vor Ort.

Von der Konzeption bis zur Umsetzung – wir machen dein Business stärker

Egal, wo du gerade stehst: Wir begleiten dich mit einem klaren Fahrplan, unterstützen dich gezielt und schaffen Lösungen, die dein Unternehmen nachhaltig voranbringen.
Kostenlose Erstberatung
Kompetenzen

Unsere Leistungen im Überblick

Was wir für deinen Shopify-Shop möglich machen – individuell, messbar und durchdacht.

Shop-Erstellung

Kompletter Aufbau deines Shopify-Shops – vom Konzept bis zum Livegang, individuell gestaltet und auf deine Zielgruppe abgestimmt.

Shop-Migration

Reibungsloser Umzug von Shopware, WooCommerce & Co. zu Shopify – mit sauberer Datenübernahme und minimaler Downtime.

Redesign

Modernes Redesign bestehender Shops mit Fokus auf User Experience, Performance und Conversion-Optimierung.

Custom Development

Individuelle Shopify-Lösungen wie Konfiguratoren, Filter oder Custom Apps – jenseits der Standardfunktionen.

Shop-Optimierung

Datenbasierte Analyse und Optimierung für mehr Conversions, bessere Ladezeiten und messbare Umsatzsteigerung.

Beratung & Strategie

Wir denken mit: Beratung zu Struktur, Wachstum, Skalierung und E-Commerce-Prozessen – auf Augenhöhe und praxisnah.

Shopify-Sektionen

Modular einsetzbare, leicht anpassbare Sektionen für deinen Shopify-Shop – perfekt für Händler ohne Coding-Wissen.

Theme- & App-Entwicklung

Individuelle Themes oder eigene Shopify-Apps – exakt auf dein Geschäftsmodell und deine Anforderungen zugeschnitten.
Das wichtigste zusammengefasst

Häufig gestellte Fragen

Falls Deine Fragen nicht beantworten werden, schick uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular!

Das hängt vom Umfang ab – aber als grobe Richtlinie:

Ein kompletter Shop-Launch dauert bei uns im Schnitt 4–6 Wochen.

Ein Redesign geht meist schneller, eine Migration kann je nach System etwas länger dauern.

Wichtig: Wir arbeiten effizient, geben dir von Anfang an eine realistische Einschätzung und halten dich über alles im Loop.

Nein. Genau da kommen wir ins Spiel.

Wir übernehmen den technischen Part komplett – von Theme-Anpassung über App-Integration bis zu individuellen Features.

Und nach dem Go-Live bekommst du von uns eine persönliche Schulung, damit du alles easy selbst pflegen kannst.

Beides!

Du kannst uns für ein einzelnes Projekt buchen – oder mit uns langfristig wachsen.

Dafür bieten wir flexible Retainer ohne nervige Vertragsbindung: Du bekommst Support, Optimierung, neue Sektionen und ehrliches Sparring – genau dann, wenn du es brauchst.

Shopify-Expertise aus über 180 Projekten

Deine Shopify-Agentur für smarte Shops und echte Ergebnisse

Ob Konfigurator, App, Migration oder Redesign – bei uns bekommst du nicht einfach nur Umsetzung, sondern echte Beratung, individuelle Lösungen und ehrliches Feedback.
91 % unserer Kunden empfehlen unsere Leistungen weiter.